Pilzvergiftung - Was Tun?

  • Hilfe anfordern
    - Bei leichten Symptomen oder beunruhigten Personen: Kontakt mit Giftnotruf aufnehmen.
    - In kritischen Fällen direkt den Rettungsdienst hinzuziehen = Wählen Sie die 112
  • Pilzreste sichern
    Wenn möglich Putzreste, Speisereste oder Erbrochenes sicherstellen und dem Rettungsdienst/Arzt mitgeben. Auch qualitativ hochwertige Fotos vom Sammelgut sind sehr hilfreich. Dies ermöglicht den Pilzsachverständigen das Bestimmen der Pilze und dem medizinischen Personal das Einleiten der angemessenen Behandlung.
  • Googeln unterlassen
    Gehen Sie nicht selbst auf Ursachenforschung wie „googeln“ oder mittels Pilz-App.
  • Betroffene informieren
    Alle Personen, die an der Pilzmahlzeit teilgenommen haben, müssen informiert werden.
  • Hausmittel meiden 
    Kein Erbrechen auslösen, keine Milch trinken, kein Salzwasser oder Medikamente geben. Wasser oder auch Tee darf gegeben werden.

Notfallnummer Giftnotruf Hessen

06131 19240

 

Pilzsachverständiger David Schomberg

015901364182